Grundbuchauszug Kappeln
Grundbuchauszug bestellen
Kappeln ist von je her Handelsplatz und Fischereiort. Bis Juni 2006 war es Garnisonsstadt aufgrund der Stationierung von Marineeinheiten im Stützpunkt Olpenitz. Die Stadt liegt an der Schlei nicht nur in Ostseenähe, sondern verfügt seit der Eingemeindung der Ortschaft Olpenitz auch über eine Angrenzung an die Ostsee
Bundesland
Schleswig-Holstein
Kreis
Kfz-Kennzeichen
SL
Gemeinde
01 0 59 045
Adresse der Stadtverwaltung
Website
Gemarkungen
Buhs, Ellenberg, Ellenbergholz, Espenis, Freudenlund, Friedenshöh, Gammellck, Gammellück, Grauhöft, Grimsberg, Grimsfeld, Grimsnis, Grödersbyholz, Großgrödersby, Grummark, Habertwedt, Kappelholz, Kleefeld, Kleingrödersby, Knppelberg, Knüppelberg, Königstein, Loitmark, Loitmarkfeld, Lttfeld, Lüttfeld, Mhlenholz, Mühlenholz, Neuheim, Nonsfeld, Röst, Rösterfeld, Sandbek, Stutebll, Stutebllfeld, Stutebüll, Stutebüllfeld, Töstrupholz, Wassermhle, Wassermhlenholz
Andere suchten auch nach: grundbuchauszug beantragen hoyerswerda, amtsgericht bonn grundbuchauszug kosten, grundbuchauszug gemünden fulda, grundbuchauszug anfordern ffb, aktueller grundbuchauszug dortmund
Fakten über die Gemeine Kappeln, Rheinland-Pfalz, Deutschland
:
1. Die Gemeinde Kappeln befindet sich im Kreis Ahrweiler in Rheinland-Pfalz.
2. Kappeln hat etwa 410 Einwohner (Stand: 2019).
3. Kappeln liegt zwischen dem Nationalpark Eifel und der Ahrsteige, einem einzigartigen Naturschutzgebiet mit sehr vielen seltenen Vögeln und Wildtieren.
4. Der nächste größere Ort ist Sinzig, etwa 10 km entfernt.
5. Kappeln ist für seine alte Burgruine, die Nürburg, bekannt.
6. Die Gemeinde ist auch bekannt für ihr „winziges Weihnachtsdorf“, das jedes Jahr an Weihnachten aufbaut wird.
7. Kappeln ist ein beliebtes Ausflugsziel für Wanderer und Radfahrer und bietet schöne Spaziergänge entlang des Ahr-Ufers und des Rhein-Ufers.
8. Kappeln ist seit dem 12. Jahrhundert eine Weinbauregion und ist noch heute ein Weinanbaugebiet.
9. Zu den Sehenswürdigkeiten der Gemeinde gehört auch das Schloss Arenfels, ein mittelalterliches Schloss aus dem 16. Jahrhundert.
10. Kappeln feiert jedes Jahr ein großes Dorffest, das Kappelner Sommerfest.