Andere suchten auch nach: gebühren grundbuchauszug, grundbuchauszug markkleeberg, grundbuchauszug schleswig holstein online, grundbuchauszug kiefersfelden, grundbuchauszug online kosten
Fakten über die Gemeine Mönkeberg, Schleswig-Holstein, Deutschland
1. Die Gemeinde Mönkeberg liegt im Kreis Plön im Bundesland Schleswig Holstein im Norden Deutschlands.
2. Die Gemeinde hat eine Fläche von ca. 106,9 km² und ist somit die größte Gemeinde im Kreis Plön.
3. Die Einwohnerzahl der Gemeinde beträgt ca. 5.200.
4. Zu den 14 Ortsteilen der Gemeinde gehören: Dunkholz, Gleschendorfermoor, Grindau, Großenrade, Hasenkamp, Hummelfeld, Kiebitzsegen, Kranichfeld, Lübberstorf, Neuendorf, Rehm-Flehde-Bargen, Rüddingshausen, Schulensee und Wilsche.
5. Das Wappen der Gemeinde zeigt einen goldenen Mönchskopf auf rotem Grund.
6. Mönkeberg befindet sich in einer ländlich geprägten Region, in der Landwirtschaft und Tourismus die wichtigsten Wirtschaftszweige darstellen.
7. Nahezu der gesamte landwirtschaftliche Verkaufserlös stammt aus dem Anbau von Kartoffeln, der Milchviehhaltung und Kleinrindviehhaltung sowie dem Anbau von Grünland.
8. Innerhalb der Gemeinde gibt es viele Wanderwege und Radwege, die schöne Ausflugszielen verbinden.
Was ist ein Auszug aus dem Liegenschaftsbuch?
Das Liegenschaftsbuch war früher das manuell geführte Katatserbuch und wird heutzutage digital im sogenannten Automatisierte Liegenschaftsbuch (ALB) verwaltet. Der Auszug aus dem Liegenschaftsbuch besteht normalerweise aus einem Grundstück, das aus einem oder mehreren Flurstücken besteht.
Kann jeder einen Auszug aus dem Liegenschaftsbuch beantragen?
Da sowohl im Liegenschatsbuch als auch im Grundbuch personenbezogene Daten gespeichert werden, (wie zum Beispiel Name des Egentümers) ist das Liegenschaftsbuch nicht öffentlich und unterliegt dem Datenschutz.