Andere suchten auch nach: grundbuchauszug gemarkung, erteilung eines grundbuchauszugs in strausberg, grundbuchauszug jobcenter, grundbuchauszug nachrodt, kosten grundbuchauszug hessen
Fakten über die Gemeine Aukrug, Schleswig-Holstein, Deutschland
1. Die Gemeinde Aukrug liegt im Kreis Rendsburg-Eckernförde im Nordosten Schleswig-Holsteins.
2. Sie hat eine Fläche von ca. 101 Quadratkilometern und zählt ca. 11.200 Einwohner (Stand 31.12.2019).
3. In der Gemeinde befindet sich die kleinste Stadt Deutschlands, Aukrug-City.
4. Es gibt viele Wanderwege und Radwege in der Gegend, die regelmäßig von Touristen und Einheimischen genutzt werden.
5. Im Jahr 1376 wurde Aukrug erstmals urkundlich erwähnt.
6. Die Gemeinde besteht aus neun Ortsteilen: Aukrug, Bokelrehm, Wrohe, Wensin, Lüttjenkamp, Steinloge, Stördorf, Schwesing und Boldebuck.
7. Im Ortsteil Aukrug befindet sich die Burg Aukrug, ein mittelalterliches Schloss, das zu den bedeutendsten Burgen Schleswig-Holsteins gehört.
8. In der Gemeinde befinden sich mehrere Seen, darunter der Gramkower See, der Große Plöner See und der Zierker See.
9. Die Gemeinde ist ein beliebtes Ausflugsziel in Schleswig-Holstein und verfügt über zahlreiche Sehenswürdigkeiten und Freizeiteinrichtungen.
Was ist ein Auszug aus dem Liegenschaftsbuch?
Das Liegenschaftsbuch war früher das manuell geführte Katatserbuch und wird heutzutage digital im sogenannten Automatisierte Liegenschaftsbuch (ALB) verwaltet. Der Auszug aus dem Liegenschaftsbuch besteht normalerweise aus einem Grundstück, das aus einem oder mehreren Flurstücken besteht.
Kann jeder einen Auszug aus dem Liegenschaftsbuch beantragen?
Da sowohl im Liegenschatsbuch als auch im Grundbuch personenbezogene Daten gespeichert werden, (wie zum Beispiel Name des Egentümers) ist das Liegenschaftsbuch nicht öffentlich und unterliegt dem Datenschutz.