In Borgentreich, das sich auf einer Fläche von rund 139 km² erstreckt, leben etwa 9000 Einwohner. Seit dem 24. In Borgentreich, das sich auf einer Fläche von rund 139 km² erstreckt, leben etwa 9000 Einwohner
Andere suchten auch nach: kopie des grundbuchauszuges, kosten der rechtsverfolgungskosten grundbuchauszug, grundbuchauszug nur von den letzten jahren, grundbuchauszug amsgericht köln, antrag grundbuchauszug sachsen
Fakten über die Gemeine Borgentreich, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
1. Die Gemeine Borgentreich liegt in der Region Sauerland im Landkreis Höxter, Nordrhein-Westfalen, Deutschland.
2. Die Einwohner der Gemeinde Borgentreich betragen aktuell über 5.200 Menschen.
3. Borgentreich grenzt an mehrere Nachbargemeinden, darunter Brakel, Willebadessen, Holzhausen und Wilzenberg-Hußweiler.
4. Der Ortsname Borgentreich leitet sich von seinen ursprünglichen deutschen Siedlern ab, welche den Ort vor über tausend Jahren gegründet haben.
5. Im Jahre 1159 wird erstmalig eine Kirche in Borgentreich erwähnt, die heutige St.-Antonius-Kirche stammt jedoch aus dem 16. Jahrhundert.
6. Auf dem Gut Borgentreich befindet sich der See "Löwenteich" als eines der größten Binnengewässer des Kreises Höxter.
7. Der Löwenteich ist ein beliebtes Naherholungsgebiet und dient vielen Outdoor-Freunden als Erholungspark.
8. In Borgentreich findet man auch zahlreiche Kulturdenkmäler, darunter einige Burgteile, die auf die Zeit zurückgehen, in der der Ort zum Grafen von Schwalenberg gehörte.
9. Darüber hinaus gibt es auch noch einige andere Sehenswürdigkeiten wie den Lindeplatz, einen historischen Marktplatz, und das "Alte Rathaus" aus dem 19. Jahrhundert.
10. Jährlich finden in Borgentreich mehrere kleine Feste und Veranstaltungen statt, darunter das Marienthaler Pfingsten, der Markt im Oktober und ein Weihnachtsmarkt.
Was ist ein Auszug aus dem Liegenschaftsbuch?
Das Liegenschaftsbuch war früher das manuell geführte Katatserbuch und wird heutzutage digital im sogenannten Automatisierte Liegenschaftsbuch (ALB) verwaltet. Der Auszug aus dem Liegenschaftsbuch besteht normalerweise aus einem Grundstück, das aus einem oder mehreren Flurstücken besteht.
Kann jeder einen Auszug aus dem Liegenschaftsbuch beantragen?
Da sowohl im Liegenschatsbuch als auch im Grundbuch personenbezogene Daten gespeichert werden, (wie zum Beispiel Name des Egentümers) ist das Liegenschaftsbuch nicht öffentlich und unterliegt dem Datenschutz.