Bückeburg liegt etwa 50 Kilometer westlich von Hannover und 10 Kilometer östlich von Minden am Höhenzug Harrl und grenzt westlich, südlich und nördlich unmittelbar an das Land Nordrhein-Westfalen. Bückeburg ist eine Stadt im niedersächsischen Landkreis Schaumburg mit rund 19.000 Einwohnern
Andere suchten auch nach: grundbuchauszug ungarn, grundbuchauszug döbeln, abruf grundbuchauszug, grundbuchauszug stralsund, wer kann grundbuchauszug beantrsgen
Fakten über die Gemeine Bückeburg, Niedersachsen, Deutschland
1. Die Gemeinde Bückeburg liegt im niedersächsischen Kreis Schaumburg.
2. Der Ort hat rund 15.400 Einwohner und erstreckt sich über eine Fläche von knapp 65 Quadratkilometern.
3. Es ist eine sehr alte Gemeinde, deren Ursprünge bis in die Zeit vor dem 13. Jahrhundert zurückreichen.
4. Bückeburg wird auch das „Tor zum Weserbergland“ genannt und befindet sich an der Grenze zwischen den Landkreisen Schaumburg und Minden-Lübbecke.
5. In der Gemeinde gibt es eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, darunter mehrere Burgen, Museen, Kirchen und Fachwerkhäuser.
6. Im Jahr 2010 wurde Bückeburg zur besterhaltenen mittelalterlichen Stadt Deutschlands gewählt.
7. Die Gemeinde Bückeburg ist Mitglied im Verwaltungsverband Wiehengebirge.
Was ist ein Auszug aus dem Liegenschaftsbuch?
Das Liegenschaftsbuch war früher das manuell geführte Katatserbuch und wird heutzutage digital im sogenannten Automatisierte Liegenschaftsbuch (ALB) verwaltet. Der Auszug aus dem Liegenschaftsbuch besteht normalerweise aus einem Grundstück, das aus einem oder mehreren Flurstücken besteht.
Kann jeder einen Auszug aus dem Liegenschaftsbuch beantragen?
Da sowohl im Liegenschatsbuch als auch im Grundbuch personenbezogene Daten gespeichert werden, (wie zum Beispiel Name des Egentümers) ist das Liegenschaftsbuch nicht öffentlich und unterliegt dem Datenschutz.