Andere suchten auch nach: grundbuchauszug anfordern mv, amtsgericht lingen grundbuchauszug, grundbuchauszug stadt bielefeld, grundbuchauszug beantragen fürstenwalde, wo kann ich grundbuchauszug anfordern
Fakten über die Gemeine Goldbeck, Brandenburg, Deutschland
Die Gemeinde Goldbeck befindet sich im Landkreis Prignitz in Brandenburg. Sie liegt ungefähr 80 km nordwestlich von Berlin.
1. Die Gemeinde Goldbeck wurde erstmals im Jahr 1289 urkundlich erwähnt.
2. Die Einwohnerzahl der Gemeinde beträgt laut des Statistischen Bundesamts (Stand: 2016) rund 4.966 Einwohner.
3. Goldbeck ist eine ländliche Gemeinde.
4. Die Gemeinde Goldbeck hat sechs Ortsteile: Goldbeck, Baruth/Mark, Gerdshagen, Gothmann, Pritzier und Wölsickendorf.
5. Im Ortsteil Goldbeck befindet sich der “Debus-Gutspark”, ein weitläufiges, gut erhaltenes und öffentlich zugängliches Parkareal.
6. Ein weiteres Highlight in der Gemeinde Goldbeck ist die “Goldbecksche Aussicht” - ein Aussichtspunkt auf dem Kriegsberg mit Blick über das Havelland.
7. In Goldbeck gibt es zahlreiche historische Gebäude und Sehenswürdigkeiten, beispielsweise die Goldbecksche Kirche, die Marienkirche in Baruth/Mark, den Pfarrgarten und viele mehr.
8. Die Gemeinde Goldbeck ist umgeben von mehreren Seen, wie dem Malchiner See, dem Mösersee und dem Goldbecksee.
9. Goldbeck ist ein sehr beliebtes Ausflugsziel für Naturliebhaber und Sportler.
10. In Goldbeck gibt es verschiedene Einkaufsmöglichkeiten und Gastronomiebetriebe.
Was ist ein Auszug aus dem Liegenschaftsbuch?
Das Liegenschaftsbuch war früher das manuell geführte Katatserbuch und wird heutzutage digital im sogenannten Automatisierte Liegenschaftsbuch (ALB) verwaltet. Der Auszug aus dem Liegenschaftsbuch besteht normalerweise aus einem Grundstück, das aus einem oder mehreren Flurstücken besteht.
Kann jeder einen Auszug aus dem Liegenschaftsbuch beantragen?
Da sowohl im Liegenschatsbuch als auch im Grundbuch personenbezogene Daten gespeichert werden, (wie zum Beispiel Name des Egentümers) ist das Liegenschaftsbuch nicht öffentlich und unterliegt dem Datenschutz.