Andere suchten auch nach: grundbuchauszug-anfordern.info bewertung, aktueller grundbuchauszug bad bentheim, amtsgericht hamburg wandsbek grundbuchauszug, wie lange ist ein grundbuchauszug gültig, grundbuchauszug wolfenbüttel
Fakten über die Gemeine Helferskirchen, Rheinland-Pfalz, Deutschland
1. Die Gemeine Helferskirchen ist ein Ortsteil von Tiefenthal im Landkreis Alzey-Worms.
2. Sie liegt im Rheinhessischen Hügelland an der Deutschen Weinstraße.
3. Die erste urkundliche Erwähnung der Gemeinde stammt aus dem Jahr 1291.
4. Bis 1947 bildeten die Dörfer Helferskirchen und Ochsenberg eine Gemeinde.
5. Im 20. Jahrhundert hat sich das Dorf zu einem beliebten Wohnort für Pendler entwickelt.
6. Helferskirchen verfügt über eine Kirche, ein historisches Rathaus und eine Grundschule.
7. Es gibt mehrere Pfadfindergruppen sowie Chöre und Musikvereine.
8. Zu den Sehenswürdigkeiten im Ort gehört die "Heidenmauer", eine alte Befestigungsanlage.
9. Einmal im Jahr findet hier das traditionelle Ochsenberger Bauernfest statt.
10. In der Nähe liegen das Naturschutzgebiet Molleskupp und der Naturlehrpfad "Fürstenberg".
Was ist ein Auszug aus dem Liegenschaftsbuch?
Das Liegenschaftsbuch war früher das manuell geführte Katatserbuch und wird heutzutage digital im sogenannten Automatisierte Liegenschaftsbuch (ALB) verwaltet. Der Auszug aus dem Liegenschaftsbuch besteht normalerweise aus einem Grundstück, das aus einem oder mehreren Flurstücken besteht.
Kann jeder einen Auszug aus dem Liegenschaftsbuch beantragen?
Da sowohl im Liegenschatsbuch als auch im Grundbuch personenbezogene Daten gespeichert werden, (wie zum Beispiel Name des Egentümers) ist das Liegenschaftsbuch nicht öffentlich und unterliegt dem Datenschutz.