Andere suchten auch nach: bekommt man nach hauskauf einen grundbuchauszug, grundbuchauszug beantragen michelstadt, wohnung verkaufen grundbuchauszug beglaubig, grundbuchauszug beantragen greifswald, grundbuchamt böblingen grundbuchauszug beantragen
Fakten über die Gemeine Hellenhahn-Schellenberg, Rheinland-Pfalz, Deutschland
1. Die Gemeinde Hellenhahn-Schellenberg liegt im Bundesland Rheinland-Pfalz, Deutschland.
2. Sie hat eine Fläche von 16,04 km², wovon 0,65 km² Wasserfläche sind.
3. Hellenhahn-Schellenberg hat eine Bevölkerungszahl von ca. 1.821 (Stand 2019).
4. Der Name der Gemeinde stammt von den beiden vorherigen Orten Hellenhahn und Schellenberg ab, die 1974 zur Gemeinde Hellenhahn-Schellenberg fusionierten.
5. Am 20. März 1961 wurde auf dem Gebiet des heutigen Hellenhahn-Schellenbergs eine versteckte Kirche (Kapelle "Mariae Verkündigung") aus dem 19. Jahrhundert entdeckt.
6. In Hellenhahn-Schellenberg gibt es einen Naturlehrpfad, der die Fauna und Flora der Region erkundet.
7. Der Ort ist durch sein Wanderwegenetz gut für Ausflüge und Spaziergänge geeignet.
8. Die Gemeinde ist Teil der Verbandsgemeinde Kaiserslautern-Land, innerhalb deren sie die nördlichste Gemeinde ist.
Was ist ein Auszug aus dem Liegenschaftsbuch?
Das Liegenschaftsbuch war früher das manuell geführte Katatserbuch und wird heutzutage digital im sogenannten Automatisierte Liegenschaftsbuch (ALB) verwaltet. Der Auszug aus dem Liegenschaftsbuch besteht normalerweise aus einem Grundstück, das aus einem oder mehreren Flurstücken besteht.
Kann jeder einen Auszug aus dem Liegenschaftsbuch beantragen?
Da sowohl im Liegenschatsbuch als auch im Grundbuch personenbezogene Daten gespeichert werden, (wie zum Beispiel Name des Egentümers) ist das Liegenschaftsbuch nicht öffentlich und unterliegt dem Datenschutz.