Die Stadt ist Mitglied der Arbeitsgemeinschaft „Städte mit historischen Stadtkernen“ des Landes Brandenburg. Bezüglich ihrer Bevölkerungszahl gilt sie mit fast 17.000 Einwohnern als Kleinstadt, jedoch bildet ihre Gesamtfläche mit über 268 km² seit dem Jahr 2003 eine der flächengrößten Gemeinden Deutschlands
Andere suchten auch nach: wo erhalte ich einien aktuellen grundbuchauszug über mein eigenheim, grundbuchauszug amtsgericht brühl, was kostet ein grundbuchauszug beim amtsgericht, grundbuchauszug beantragen cloppenburg, grundbuchauszug berlin mitte
Fakten über die Gemeine Nauen, Brandenburg, Deutschland
1. Die Gemeine Nauen befindet sich im Landkreis Havelland in Brandenburg, Deutschland.
2. Es liegt nördlich der Landeshauptstadt Potsdam in der Nähe des idyllischen Havellandes und ist über die Hauptverkehrswege A10, A24 und der B5 erreichbar.
3. Die Einwohnerzahl der Gemeine Nauen beträgt etwa 28.500 Menschen.
4. Die Gemeine Nauen ist eine der ältesten Städte Deutschlands und wurde bereits vor mehr als 1000 Jahren erstmals urkundlich erwähnt.
5. Zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Gemeine Nauen zählen unter anderem ihre sehenswerte mittelalterliche Altstadt, das Rathaus, der alte Stadtkern und das Kriegerdenkmal.
6. Aus dem 14. Jahrhundert stammt das Nauener Rathaus, dessen Grundmauern noch aus dem 12. Jahrhundert stammen.
7. In der Gemeinde Nauen befindet sich einer der größten Militärflughäfen des Landes und der letzte noch in Betrieb befindliche militärische Flugplatz Deutschlands.
8. Der Flughafen Nauen wird hauptsächlich von der Luftwaffe genutzt und ist Ausgangsbasis für verschiedene militärische Flugoperationen.
9. Der Ort ist auch berühmt für seine alte Herrenhausanlage aus dem 17. Jahrhundert, die sich direkt auf dem Marktplatz befindet.
10. Neben dem Herrenhaus gibt es hier auch einen alten Barockgarten, der als touristisches Highlight der Gemeinde angesehen wird.
Was ist ein Auszug aus dem Liegenschaftsbuch?
Das Liegenschaftsbuch war früher das manuell geführte Katatserbuch und wird heutzutage digital im sogenannten Automatisierte Liegenschaftsbuch (ALB) verwaltet. Der Auszug aus dem Liegenschaftsbuch besteht normalerweise aus einem Grundstück, das aus einem oder mehreren Flurstücken besteht.
Kann jeder einen Auszug aus dem Liegenschaftsbuch beantragen?
Da sowohl im Liegenschatsbuch als auch im Grundbuch personenbezogene Daten gespeichert werden, (wie zum Beispiel Name des Egentümers) ist das Liegenschaftsbuch nicht öffentlich und unterliegt dem Datenschutz.