Grundbuchauszug Rottach-Egern
Rottach-Egern (früher Rottach) ist eine Gemeinde im oberbayerischen Landkreis Miesbach mit etwa 5600 Einwohnern
Bundesland
Bayern
Landkreis
Gemeinde
09 1 82 129
Gemeindegliederung
23 Gemeindeteile
Adresse der Gemeinde
Website
Erster Bürgermeister
Christian Köck (CSU)
Gemarkungen
Berg, Brandstatt, Ellmau, Enterbach, Enterrottach, Erlach, Gasse, Gutfeld, Hagrain, Haslau, Kalkofen, Khzagl, Kühzagl, Oberach, Pförn, Schärfen, Schorn, Sonnenmoos, Staudach, Sutten, Trinis, Unterwallberg, Wallberg, Weißach, Wolfsgrub
Andere suchten auch nach: kosten beglaubigter grundbuchauszug, grundbuchauszug georgensgmünd online, wer darf grundbuchauszug anfordern, grundbuchauszug anfordern schleswig-holstein, amtsgericht simmern grundbuchauszug
Fakten über die Gemeine Rottach-Egern, Bayern, Deutschland
1. Rottach-Egern liegt im Süden Deutschlands und ist eine Gemeinde im Kreis Miesbach des bayerischen Regierungsbezirks Oberbayern.
2. Geographisch liegt Rottach-Egern im sogenannten "5-Seen-Land" am westlichen Ufer des Tegernsees, 18 Kilometer südlich von München.
3. Rottach-Egern wurde 740 erstmals urkundlich erwähnt und gehört zu den ältesten Dörfern Bayerns.
4. Die Gemeindegrenzen erstrecken sich auf einer Fläche von insgesamt 8,81 km².
5. Rottach-Egern ist Heimat von etwa 3.700 Einwohnern.
6. Der Ort ist ein bekanntes Ferien- und Erholungsgebiet, das seit langem Anziehungspunkt für Touristen aus dem In- und Ausland ist.
7. Zu den Sehenswürdigkeiten in Rottach-Egern zählen die alte Stiftskirche St. Laurentius, das Schloss Leonstein, das Freilichtmuseum Westmittelfranken und der Hirschpark Rottach-Egern.