Siegen ist eine Große kreisangehörige Stadt und die Kreisstadt des Kreises Siegen-Wittgenstein im Regierungsbezirk Arnsberg im Land Nordrhein-Westfalen (Deutschland)
Andere suchten auch nach: grundbuchauszug bergisch gladbach, grundbuchauszug wo steht die gemarkung, grundbuchauszug per mail, grundbuchauszug kitzingen, grundbuchauszug greifswalder chaussee 62 d stralsund
Fakten über die Gemeine Siegen, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
1. Die Gemeinde Siegen befindet sich im Regierungsbezirk Arnsberg und ist Teil des Sauerlandes.
2. Siegen ist die größte Stadt in dem Landkreis Siegen-Wittgenstein.
3. Die Einwohnerzahl beträgt ca. 94.000 Menschen.
4. Der Name der Stadt stammt aus dem mittelalterlichen Bergbaurevier „Sigena“, was „Spalt“ oder „Trennung“ bedeutet.
5. Die Stadt wurde im 12. Jahrhundert zum ersten Mal erwähnt.
6. Bis zur französischen Besetzung im Jahr 1795 war Siegen ein Teil des Herzogtums Nassau.
7. 1815 kam die Stadt zu Preußen, das an die Industrialisierung maßgeblich beteiligt war.
8. Heute ist Siegen ein Wirtschaftsstandort mit Kulturzentren und Universitäten.
9. Im Jahr 2018 wurde das neue Internationale Musikfestival "SIR" in Siegen gegründet.
10. Es gibt zahlreiche historische Sehenswürdigkeiten und einmalige Landschaften in und um Siegen.
Was ist ein Auszug aus dem Liegenschaftsbuch?
Das Liegenschaftsbuch war früher das manuell geführte Katatserbuch und wird heutzutage digital im sogenannten Automatisierte Liegenschaftsbuch (ALB) verwaltet. Der Auszug aus dem Liegenschaftsbuch besteht normalerweise aus einem Grundstück, das aus einem oder mehreren Flurstücken besteht.
Kann jeder einen Auszug aus dem Liegenschaftsbuch beantragen?
Da sowohl im Liegenschatsbuch als auch im Grundbuch personenbezogene Daten gespeichert werden, (wie zum Beispiel Name des Egentümers) ist das Liegenschaftsbuch nicht öffentlich und unterliegt dem Datenschutz.