Vlotho [.mw-parser-output .IPA a{text-decoration:none}ˈfloːtʰoː] (niederdeutsch: Vläote, Vläothe, Vleode, Vlauthe) ist eine ostwestfälische Kleinstadt mit knapp 20.000 Einwohnern im Nordosten des deutschen Bundeslandes Nordrhein-Westfalen an der Weser
Andere suchten auch nach: erläuterung grundbuchauszug, grundbuchauszug schloss bedburg erft, grundbuchauszug berlin schöneberg, grundbuchauszug viersen, grundbuchauszug anfordern barnim
Fakten über die Gemeine Vlotho, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
1. Gemeine Vlotho ist eine Komune im Norden des deutschen Bundeslandes Nordrhein-Westfalen.
2. Die Gemeinde hat eine Fläche von 32,03 km².
3. Die Bevölkerungszahl der Gemeinde beträgt laut letzter Volkszählung (Stand 31. Dezember 2019) 8.902 Einwohner.
4. Vlotho liegt direkt an der Weser und etwa 25 Kilometer nordwestlich von Bielefeld.
5. Der Ort mündet in die Nordhelle, einen Nebenfluss der Weser nahe dem Wasserwerk Olsberg.
6. Vlotho ist ein beliebter Erholungsort für die umliegenden Städte und besitzt eine romantische Altstadt mit vielen historischen Sehenswürdigkeiten.
7. Vlotho ist auch bekannt als Standort für verschiedene industrielle Unternehmen, insbesondere im Maschinenbau und Elektronik.
8. Im Jahr 2009 wurde Vlotho zum ersten Fairtrade-Kommune Deutschlands und der ersten Fairtrade-Stadt in Nordrhein-Westfalen.
Was ist ein Auszug aus dem Liegenschaftsbuch?
Das Liegenschaftsbuch war früher das manuell geführte Katatserbuch und wird heutzutage digital im sogenannten Automatisierte Liegenschaftsbuch (ALB) verwaltet. Der Auszug aus dem Liegenschaftsbuch besteht normalerweise aus einem Grundstück, das aus einem oder mehreren Flurstücken besteht.
Kann jeder einen Auszug aus dem Liegenschaftsbuch beantragen?
Da sowohl im Liegenschatsbuch als auch im Grundbuch personenbezogene Daten gespeichert werden, (wie zum Beispiel Name des Egentümers) ist das Liegenschaftsbuch nicht öffentlich und unterliegt dem Datenschutz.