Der Urlaubsort liegt am Westufer des Tegernsees im bayerischen Oberland und grenzt an den Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen. Sein Prädikat als Heilbad verdankt Bad Wiessee den beiden deutschlandweit stärksten Jod-Schwefel-Heilquellen, die im Jahr 1909 bei Erdölbohrungen entdeckt wurden
Andere suchten auch nach: grundbuchauszug beantragen essen, odentahl grundbuchauszug, skad pobrac grundbuchauszug, grundbuchauszug pinneberg, grundbuchauszug rumänien
Fakten über die Gemeine Bad Wiessee, Bayern, Deutschland
1. Bad Wiessee ist eine Gemeinde im Landkreis Miesbach im bayerischen Alpenvorland.
2. Die Gemeinde hat eine Fläche von 37,9 km² und zählt 5.719 Einwohner (Stand: 30.11.2019).
3. Der Ort liegt am Westufer des Tegernsees, zu dem die Gemeinde einen rund 4 km langen Küstenstreifen besitzt.
4. In Bad Wiessee stehen überwiegend Berghütten aus dem 19. Jahrhundert.
5. Der Kurort Bad Wiessee hat aufgrund seiner besonderen Lage viele natürliche Heilmittel wie z.B. Sole, schwefelhaltiges Thermalwasser und Moor zur Verfügung.
6. Auch archäologisch hat Bad Wiessee einiges zu bieten. In der Nähe des heutigen Ortskerns haben Archäologen bei Ausgrabungen bislang elf verschiedene Hügelgräber freigelegt.
7. Bad Wiessee und seine Umgebung bieten eine Vielzahl an Sehenswürdigkeiten, darunter den Tegernsee-Aussichtsturm, die Bad Wiesseer Therme sowie die historische Wallfahrtskirche St. Maria im Tal.
Was ist ein Auszug aus dem Liegenschaftsbuch?
Das Liegenschaftsbuch war früher das manuell geführte Katatserbuch und wird heutzutage digital im sogenannten Automatisierte Liegenschaftsbuch (ALB) verwaltet. Der Auszug aus dem Liegenschaftsbuch besteht normalerweise aus einem Grundstück, das aus einem oder mehreren Flurstücken besteht.
Kann jeder einen Auszug aus dem Liegenschaftsbuch beantragen?
Da sowohl im Liegenschatsbuch als auch im Grundbuch personenbezogene Daten gespeichert werden, (wie zum Beispiel Name des Egentümers) ist das Liegenschaftsbuch nicht öffentlich und unterliegt dem Datenschutz.