Blekendorf ist eine Gemeinde im Kreis Plön in Schleswig-Holstein. Die Gemeinde besteht aus den Dörfern Blekendorf, Friederikenthal, Futterkamp, Kaköhl, Nessendorf, Rathlau, Sechendorf und Sehlendorf
Andere suchten auch nach: grundbuchamt biesdorf grundbuchauszug, amtsgericht hannover grundbuchauszug beantragen, was bedeutet im grundbuchauszug die volle geschäftstätigkeit geht an, grundbuchauszug online erhalten, betreuung kostenerstattung grundbuchauszug
Fakten über die Gemeine Blekendorf, Schleswig-Holstein, Deutschland
1. Die Gemeinde Blekendorf liegt im nördlichen Schleswig-Holstein.
2. Es ist eine kleine, aber wachsende Gemeinde mit rund 575 Einwohnern (Stand 2018).
3. In Blekendorf liegen die kleineren Ortschaften Sandesneben und Freesdorf.
4. Es gibt viele historische Gebäude in der Gemeinde, darunter die Freesdorfer Kirche aus dem Jahr 1711.
5. Seit 1991 hat Blekendorf den Status einer Amtsgemeinde, was bedeutet, dass es Verwaltungsbezirke und einen Amtsvorsteher gibt.
6. Der größte Teil des Gemeindegebiets ist bewaldet und wird zur Erzeugung von Holz genutzt.
7. Blekendorf hat auch einen recht gut erhaltenen alten Dorfkern mit einigen hübschen Dorfhäusern.
8. Es gibt ein paar kleine Geschäfte und Lokale, einen Sportplatz und einen Kindergarten.
9. Blekendorf verfügt über zahlreiche Radwege, die für Besucher und Einheimische zum Radfahren und Wandern geeignet sind.
10. Einige der schönsten Sehenswürdigkeiten von Blekendorf sind der alte Rundturm, die Freesdorfer Kirche, das alte Gutshaus und das JOPP-Museum.
Was ist ein Auszug aus dem Liegenschaftsbuch?
Das Liegenschaftsbuch war früher das manuell geführte Katatserbuch und wird heutzutage digital im sogenannten Automatisierte Liegenschaftsbuch (ALB) verwaltet. Der Auszug aus dem Liegenschaftsbuch besteht normalerweise aus einem Grundstück, das aus einem oder mehreren Flurstücken besteht.
Kann jeder einen Auszug aus dem Liegenschaftsbuch beantragen?
Da sowohl im Liegenschatsbuch als auch im Grundbuch personenbezogene Daten gespeichert werden, (wie zum Beispiel Name des Egentümers) ist das Liegenschaftsbuch nicht öffentlich und unterliegt dem Datenschutz.