Bruchsal (dialektal Brusl) ist eine Stadt am westlichen Rand des Kraichgaus, etwa 20 Kilometer nördlich von Karlsruhe in Baden-Württemberg. Bis 1972 war Bruchsal Sitz des gleichnamigen Landkreises, der durch die Kreisreform zum 1
Andere suchten auch nach: wann beglaubigter grundbuchauszug, baukindergeld grundbuchauszug oder baugenehmigung, der grundbuchauszug folgt noch, betreuung kosten für grundbuchauszug, eintragungsbekanntmachung unterschied grundbuchauszug
Fakten über die Gemeine Bruchsal, Baden-Württemberg, Deutschland
:
1. Bruchsal ist eine Stadt im Nordosten des Bundeslandes Baden-Württemberg in Deutschland.
2. Sie liegt rund 30 km nördlich von Karlsruhe und 70 km südlich von Heidelberg und gehört dem Landkreis Karlsruhe an.
3. Die Einwohnerzahl beträgt rund 37.000 Menschen, die meisten leben in der Kernstadt.
4. Die ältesten noch erhaltenen Gebäude stammen aus dem 11. Jahrhundert, als Bruchsal zu einer Burg und später zu einem Kloster wurde.
5. Im 16. Jahrhundert verlieh der Markgraf von Baden der Stadt das Stadtrecht, und einige der alten Bauten mit den typischen Giebeln bestehen bis heute.
6. Im 19. Jahrhundert war Bruchsal ein wichtiger Eisenbahnknoten, mit Anschluss nach Heidelberg und Mannheim.
7. In Bruchsal befinden sich ein Realschulzentrum, eine Fachhochschule und die Musikhochschule Musikhochschule Karlsruhe.
8. Die Sehenswürdigkeiten in der Stadt sind das Schloss, die Kirche St. Peter und Paul und das Stadtmuseum.
9. Das Stadtfest "Bruchsaler Sommer" und "Lichterfest" sind weitere Wahrzeichen der Stadt.
10. Auch als Wirtschaftsstandort ist Bruchsal bekannt, insbesondere für die Metallindustrie.
Was ist ein Auszug aus dem Liegenschaftsbuch?
Das Liegenschaftsbuch war früher das manuell geführte Katatserbuch und wird heutzutage digital im sogenannten Automatisierte Liegenschaftsbuch (ALB) verwaltet. Der Auszug aus dem Liegenschaftsbuch besteht normalerweise aus einem Grundstück, das aus einem oder mehreren Flurstücken besteht.
Kann jeder einen Auszug aus dem Liegenschaftsbuch beantragen?
Da sowohl im Liegenschatsbuch als auch im Grundbuch personenbezogene Daten gespeichert werden, (wie zum Beispiel Name des Egentümers) ist das Liegenschaftsbuch nicht öffentlich und unterliegt dem Datenschutz.