Bekannt ist die Landstadt vor allem durch den Eisenbahnknotenpunkt der Bahnverbindung Leipzig–Hof und der Mitte-Deutschland-Verbindung (Glauchau-Schönbörnchen–Gößnitz und Gößnitz–Gera) sowie das seit 1993 jährlich stattfindende Gößnitz Open-Air
Andere suchten auch nach: was steht im grundbuchauszug drin, grundbuchauszug eschwege, grundbuchauszug beantragen kleve, amtsgericht norden grundbuchauszug, grundbuchamt bad homburg grundbuchauszug
Fakten über die Gemeine Gößnitz, Thüringen, Deutschland
1. Die Gemeinde Gößnitz liegt im Norden von Thüringen in der Mitte Deutschlands.
2. Die Einwohnerzahl beträgt ca. 3.500 und die Landesfläche beträgt ca. 34 km².
3. Die Staatsbahn fährt durch Gößnitz, sodass es eine gute Anbindung an die größeren Städte in Thüringen hat.
4. Gößnitz ist eine sehr ländliche Gemeinde mit vielen alten Traditionen.
5. Der Ort verfügt über ein Freibad, einen Tennisplatz und eine Eisbahn.
6. Es gibt viele kleine Geschäfte und Cafés in der Gemeinde, sowie zahlreiche Sehenswürdigkeiten, wie das Schloss Gößnitz, die Kirche St. Marien oder das Historische Museum.
7. Im Sommer findet jedes Jahr im August das Gößnitzer Open Air statt, ein Musikfestival mit traditioneller Volksmusik.
8. Jedes Jahr am 20. April feiert Gößnitz den "Gößnitzer Tag", zu welchem viele Menschen aus dem ganzen Land nach Gößnitz kommen.
Was ist ein Auszug aus dem Liegenschaftsbuch?
Das Liegenschaftsbuch war früher das manuell geführte Katatserbuch und wird heutzutage digital im sogenannten Automatisierte Liegenschaftsbuch (ALB) verwaltet. Der Auszug aus dem Liegenschaftsbuch besteht normalerweise aus einem Grundstück, das aus einem oder mehreren Flurstücken besteht.
Kann jeder einen Auszug aus dem Liegenschaftsbuch beantragen?
Da sowohl im Liegenschatsbuch als auch im Grundbuch personenbezogene Daten gespeichert werden, (wie zum Beispiel Name des Egentümers) ist das Liegenschaftsbuch nicht öffentlich und unterliegt dem Datenschutz.