Sie liegt rund elf Kilometer südlich der Berliner Stadtgrenze und ungefähr acht Kilometer östlich von Potsdam in der Agglomeration Berlin. Ludwigsfelde ist eine amtsfreie Mittelstadt im Norden des Landkreises Teltow-Fläming in Brandenburg
Andere suchten auch nach: grundbuchauszug aussehen, amtsgericht güstrow grundbuchauszug, grundbuchauszug online at erfahrungen, grundbuchauszug automatisch nach kauf, antrag grundbuchauszug amtsgericht kassel
Fakten über die Gemeine Ludwigsfelde, Brandenburg, Deutschland
1. Ludwigsfelde ist eine Stadt im Landkreis Teltow-Fläming in Brandenburg, Deutschland.
2. Die Stadt hat eine Fläche von 97,7 quadratkilometer und eine Bevölkerung von 20.807 Einwohnern (Stand: September 2020).
3. Ludwigsfelde wurde 1250 als Siedlung erstmals erwähnt.
4. Ludwigsfelde ist für seine Herstellung von Autoteilen bekannt.
5. In der Nähe befindet sich der Erholungspark „Kemnitz-Wald“ mit Angelteichen und vielen Wanderwegen.
6. Zu den Sehenswürdigkeiten von Ludwigsfelde gehören die Kirche St. Heinrich, das Ludwigsfelder Schloss sowie das Deutsche Tierhilfsmuseum und der beliebte Wochenmarkt.
7. In Ludwigsfelde gibt es mehrere Schulen in allen Schulformen, darunter auch ein Gymnasium.
8. Die örtliche Fußballmannschaft, der SV Empor Ludwigsfelde e.V., spielt in der Oberliga Brandenburg.
Was ist ein Auszug aus dem Liegenschaftsbuch?
Das Liegenschaftsbuch war früher das manuell geführte Katatserbuch und wird heutzutage digital im sogenannten Automatisierte Liegenschaftsbuch (ALB) verwaltet. Der Auszug aus dem Liegenschaftsbuch besteht normalerweise aus einem Grundstück, das aus einem oder mehreren Flurstücken besteht.
Kann jeder einen Auszug aus dem Liegenschaftsbuch beantragen?
Da sowohl im Liegenschatsbuch als auch im Grundbuch personenbezogene Daten gespeichert werden, (wie zum Beispiel Name des Egentümers) ist das Liegenschaftsbuch nicht öffentlich und unterliegt dem Datenschutz.