Schloßvippach ist eine Gemeinde im Landkreis Sömmerda in Thüringen und Sitz der Verwaltungsgemeinschaft An der Marke, der weitere vier Gemeinden zugegliedert sind
Andere suchten auch nach: grundbuchauszug bietigheim rastatt, antrag auf grundbuchauszug baden-württemberg, grundbuchauszug bautzen, wohnung verkauf makler grundbuchauszug, grundbuchauszug ratingen
Fakten über die Gemeine Schloßvippach, Thüringen, Deutschland
1. Die Gemeinde Schloßvippach gehört zum Landkreis Saale-Holzland-Kreis in Thüringen und liegt im Regierungsbezirk Mittelfranken.
2. Sie hat eine Fläche von 59,04 km² und ist damit die größte Gemeinde im Kreisgebiet.
3. Im Jahr 2019 hatte die Gemeinde rund 1928 Einwohner.
4. Die Gemeinde ist Mitglied der Verbandsgemeinde Schmölln-Putzkau.
5. Zu den Sehenswürdigkeiten in Schloßvippach zählen das Schloss sowie die hölzernen Kirche, die im Jahr 1752 erbaut wurde.
6. In Schloßvippach befindet sich auch das älteste Freibad der Gegend, das "Unter-Griff-Freibad". Es wurde im Jahr 1938 erbaut und ist seitdem eine beliebte Anlaufstelle für Touristen.
7. In Schloßvippach gibt es auch einige kleinere Unternehmen wie die Schmiede, die Glaserei und die Tischlerei.
8. Die Gemeinde ist auch bekannt als eines der Zentren des Obstbaues in Thüringen.
Was ist ein Auszug aus dem Liegenschaftsbuch?
Das Liegenschaftsbuch war früher das manuell geführte Katatserbuch und wird heutzutage digital im sogenannten Automatisierte Liegenschaftsbuch (ALB) verwaltet. Der Auszug aus dem Liegenschaftsbuch besteht normalerweise aus einem Grundstück, das aus einem oder mehreren Flurstücken besteht.
Kann jeder einen Auszug aus dem Liegenschaftsbuch beantragen?
Da sowohl im Liegenschatsbuch als auch im Grundbuch personenbezogene Daten gespeichert werden, (wie zum Beispiel Name des Egentümers) ist das Liegenschaftsbuch nicht öffentlich und unterliegt dem Datenschutz.